Der feinflaumige Rührteig-Guglhupf mit zarter Marmorierung. Die klassische Zeichnung entsteht durch die Verwendung von hellem Teig, in den per Hand eine dunkle Masse in der Backform untergezogen wird. Zusätzlich werden noch Schokoladestücke mitgebacken. Nicht nur optisch sondern auch geschmacklich eine Krönung am Jausentisch.
Dieser außergewöhnlich saftige Guglhupf von Loipmayer ist eine Hommage an den feinen Geschmack der Wachauer Marille. Die Masse dieser Kuchenspezialität besteht aus einem fein ausgewogenen hellen Rührteig und besticht durch ihre fruchtigen Aromen. Als Besonderheit wird in den Teig ein Ring aus köstlichem Marillen-Mark eingebracht und dann vorsichtig gebacken. Das Ergebnis ist ein fruchtig frisches Geschmackserlebnis und eine Gaumenfreude für jeden Anlass.
Dieser Kuchen ist eine ganz besondere Spezialität und wird von Loipmayer auf traditionelle Art – mit viel Rosinen und Zimt – hergestellt. Die Zubereitung ist aufwendig – das Ergebnis ein süßes Gedicht. Aufgrund seines besonderen Geschmacks hat der saftige Kärntner Reindling einen würdigen Platz in Loipmayer’s Kuchensortiment.
Erlesene kandierte Früchte in einer feinen Rührteigmasse verfeinert mit Mandelsplittern und weihnachtlichen Gewürzen – so präsentiert sich die festliche Backspezialität von Loipmayer. Als saisonales Highlight verzaubert dieser kunstvolle Guglhupf jeden weihnachtlich gedeckten Tisch. Zudem ist dieses außergewöhnliche Back-Kunstwerk ein beliebtes Weihnachtsgeschenk.
Diese Köstlichkeit gibt es nur in der Vorweihnachtszeit!
Als feine, ausgewogene Komposition aus heller, zitroniger Masse und dunkler, schokoladiger Masse präsentiert sich dieser besondere Guglhupf. Die klassische Halb-Halb-Kombination aus den beiden Geschmacksrichtungen sorgt für ein einzigartiges Gaumenerlebnis. Die VEGANE-Rezeptur wurde mit grosser Sorgfalt entwickelt und erfreut als moderner, süßer Leckerbissen.
Der feinflaumige Rührteig-Guglhupf mit zarter Marmorierung. Die klassische Zeichnung entsteht durch die Verwendung von hellem Teig, in den per Hand eine dunkle Masse in der Backform untergezogen wird. Zusätzlich werden noch Schokoladestücke mitgebacken. Nicht nur optisch sondern auch geschmacklich eine Krönung am Jausentisch.
Dieser außergewöhnlich saftige Guglhupf von Loipmayer ist eine Hommage an den feinen Geschmack der Wachauer Marille. Die Masse dieser Kuchenspezialität besteht aus einem fein ausgewogenen hellen Rührteig und besticht durch ihre fruchtigen Aromen. Als Besonderheit wird in den Teig ein Ring aus köstlichem Marillen-Mark eingebracht und dann vorsichtig gebacken. Das Ergebnis ist ein fruchtig frisches Geschmackserlebnis und eine Gaumenfreude für jeden Anlass.
Als feine, ausgewogene Komposition aus heller, zitroniger Masse und dunkler, schokoladiger Masse präsentiert sich dieser besondere Guglhupf. Die klassische Halb-Halb-Kombination aus den beiden Geschmacksrichtungen sorgt für ein einzigartiges Gaumenerlebnis. Die VEGANE-Rezeptur wurde mit grosser Sorgfalt entwickelt und erfreut als moderner, süßer Leckerbissen.
Im Mehlspeis-Land Österreich wird seit Jahrhunderten eine hohe Back- und Konditorkunst gepflegt. Einen festen Platz in der süßen österreichischen Tischkultur nimmt dabei – neben der Sachertorte, dem Apfelstrudel und dem Kaiserschmarren – der Gugelhupf ein.
„Loipmayer Original“ steht für hochwertige, handgefertigte Backkunst aus Österreich. Dabei veredelt Loipmayer speziell den „Guglhupf“ als allseits beliebte, bekannte – und vor allem typische österreichische Backspezialität.
Alle Loipmayer „Guglhüpfe“ werden per Hand im Burgenland gefertigt und garantieren natürlichen Genuss auf höchstem Niveau! Guglhupf für Guglhupf, Stück für Stück. Das garantieren wir.